Aktivurlaub in der Waldpension

Aktivurlaub in der Waldpension

Burg Greifenstein – eine der größten deutschen Feudalburgen

Geschichte & Falknerei über den Dächern von Bad Blankenburg

Burg Greifenstein – ruppig schön, mit Blick ins weite

Man sieht sie schon von unten: die alten Mauern auf dem Hausberg. Von Bad Blankenburg führt ein gut ausgeschilderter Weg hinauf zur Burg Greifenstein. Oben wartet dieser Moment, den man schwer erklären kann: Wind, Wald, Stein – und plötzlich liegt der ganze Ort offen vor einem. Bad Blankenburg, das Tor zum wildromantischen Schwarzatal.

Die Greifenstein ist keine glatt polierte Postkartenburg. Sie ist Ruine und Weitblickplatz zugleich – und genau das macht sie so charmant. Mit rund 18.000 Quadratmetern zählt sie zu den größten Burgruinen Deutschlands. Wer durch die Höfe streift, spürt die Geschichte zwischen Mauern, Torbögen und Treppen. Die Grafen von Schwarzburg saßen hier, und Günther XXI., geboren 1304 auf der Burg, war sogar für kurze Zeit deutscher König.

Drinnen erzählt ein kleines Burgmuseum die wichtigsten Stationen, draußen lockt der Burgturm. Von oben reicht der Blick weit über die Landschaft  und wer Lust hat, bleibt in der Burgschänke noch auf ein Getränk oder eine kleine Stärkung.


Die Falknerei auf Burg Greifenstein

Besonders lebendig wird die Burg durch die Falknerei. Hier ziehen Steinadler, Uhus, Falken und Bussarde ihre Kreise über den Mauern. Die Flugshows sind ein echtes Erlebnis – wenn ein Adler dicht über die Köpfe der Besucher schwebt oder eine Eule lautlos durch den Hof gleitet, bleibt man automatisch stehen und staunt.

Für Kinder ist das ein Abenteuer, für Erwachsene eine faszinierende Begegnung mit Tieren, die man sonst nur aus Büchern oder Dokumentationen kennt. Über 50 Greifvögel leben hier, von Seeadlern bis hin zu kleinen Turmfalken.

 

Die Shows finden in der Saison regelmäßig statt:

  • Dienstag bis Sonntag um 14 Uhr

  • An Feiertagen und in den Sommerferien zusätzlich um 11 Uhr 

     

    Wichtige Hinweise für Besucher

    Damit die Vorführungen reibungslos ablaufen und die Tiere geschützt sind, gibt es ein paar Regeln:

    • Bei Unwetter oder großer Hitze kann eine Show verkürzt oder abgesagt werden.

    • Regenschirme mit Metallspitzen sind während der Show geschlossen zu halten.

    • Hunde sind im Gelände der Falknerei nicht erlaubt.

    • Bollerwagen, E-Buggys oder Elektromobile dürfen nicht hinein, normale Kinderwagen und Rollstühle aber schon – man muss nur vor Beginn der Vorführung auf dem Gelände sein.

     

Burg greifenstein, Bad Blankenburg, schwarzatal, Urlaub in der waldpension Rothenstein
burg greifenstein, bad blankenburg, Falknerei, erlebnisurlaub waldpension rothenstein

Informationen

Öffnungszeiten: 25. März bis 2. November Dienstag bis Sonntag sowie an den Feiertagen von 10:30 bis 16:30 Uhr Preis Burggelände Erwachsene 3€ Kinder 2€ inklusive Flugvorführung Erwachsene 14€ Kinder 7€

Parkmöglichkeiten

Kostenfreier Parkplatz für Wanderungen oder einen Besuch der Burg Greifenstein. Für Gehbehinderte stehen 2 Parkplätze nach Absprache am Haupteingang der Burg zur Verfügung.

Wandertouren rund um die Burg Greifenstein

wildromantisches Schwarzatal, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, Urlaub im Wald
Der Rothensteiner
Notizen aus dem Wald
Mitten im Thüringer Wald, zwischen alten Bäumen und flüsternden Wiesen, erzählt der Rothensteiner Geschichten über Natur, Ruhe und das besondere Leben in der Waldpension Rothenstein. Mal persönlich, mal nachdenklich – aber immer mit Herz und einer Tasse Kaffee in Reichweite.

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.

Andere Beiträge...

schwarzatalbahn, bergbahn, flachstrecke, waldpension rothenstein, eisenbahnurlaub, Eisenbahner

Eisenbahnromantik im Schwarzatal

Kleinbahnerlebnisse für Familien und Bahnfreunde Unterwegs ohne Auto: Bergbahn, Schwarzatalbahn & Flachstrecke Wer seinen Urlaub in der Waldpension Rothenstein verbringt, braucht für einen erlebnisreichen Tag kein Auto. Nur wenige Schritte von der Pension entfernt startet eine der außergewöhnlichsten Bahnfahrten Deutschlands …

Weiterlesen
Burg greifenstein, Falknerei Burg greifenstein, Bad Blankenburg, Aktivurlaub waldpension Rothenstein

Burg Greifenstein – eine der größten deutschen Feudalburgen

Burg Greifenstein – Geschichte mit Aussicht Hoch über Bad Blankenburg thront eine der größten Burgruinen Deutschlands. Wer den kurzen Aufstieg wagt, wird mit Blick ins Schwarzatal, spannenden Geschichten und einer kleinen Burgschänke belohnt. In der Saison sorgen Falknerei-Vorführungen für besondere Momente. …

Weiterlesen
SaaleMaxx, Erlebnibad, Aktivurlaub Waldpension Rothenstein, Kinder, Hallenbad, freibad

SAALEMAXX – Thüringens größtes Familien- und Erlebnisbad

SAALEMAX – Thüringens größtes Familien- und Erlebnisbad. Ein Tag voller Spaß und Action   Wer mit Kindern Urlaub in unserer Region macht, kommt am SAALEMAXX in Saalfeld kaum vorbei. Das große Erlebnisbad bietet alles, was einen gelungenen Familientag ausmacht: Wasserspaß, …

Weiterlesen
Kulmturm, Kulmberg, Panorama, Saalfeld, Bad lankenburg, Rudolstadt, Aktivurlaub waldpension Rothenstein

Kulmturm: Einer der ältesten Stahlfachwerktürme Deutschlands

Der Kulmturm gehört zu den ältesten Stahlfachwerktürmen Deutschlands und bietet einen Panoramablick über das Städtedreieck Rudolstadt, Bad Blankenburg und Saalfeld. Erleben Sie einen Ausflug, der Geschichte, Natur und Kulinarik verbindet – nur wenige Minuten von der Waldpension Rothenstein entfernt. …

Weiterlesen
waldpension Rothenstein, wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit

Der erste Schritt: Die Waldpension Rothenstein geht online

Ein neuer Abschnitt beginnt, wenn es um etwas geht, das einem am Herzen liegt. Die Waldpension Rothenstein begleitet seit Jahrzehnten Gäste auf der Suche nach Ruhe, Natur und echten Erlebnissen. Nun gehen wir einen Schritt weiter – und wagen den …

Weiterlesen